Skip to content

blog_psychotherapie_luebeck

Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.

Menu
  • Startseite
    • Newsletter | Feedback
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Psychotherapie
  • About
  • Links

Kategorie: Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Wissenswertes rund um das Thema Psychotherapie

Arbeitskreis HP-Psychotherapie Lübeck

Keine Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Der Arbeitskreis HP-Psychotherapie Lübeck (AK-HPP-HL) hat einen Qualifikationsstandard für die im AK-HPP-HL zusammengeschlossenen HeilpraktikerInnen für Psychotherapie erarbeitet. Auf seiner Website stellt der Arbeitskreis den Qualifikationsstandard vor und bietet darüber hinaus vielfältige Informationen zum Thema Psychotherapie im Allgemeinen sowie nach dem Heilpraktikergesetz. Der Arbeitskreis HP-Psychotherapie Lübeck wurde im Jahr 2010 von Heilpraktikerinnen beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie […]

Read More »

Änderung der Psychotherapie-Richtlinie

3 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie beschlossen. Die neue Psychotherapie-Richtlinie tritt am 01. April 2017 in Kraft. Mit der Neuregelung der Psychotherapie-Richtlinie müssen PsychotherapeutInnen mit Kassenzulassung u.a. pro Woche bestimmte Zeiten für psychotherapeutische Sprechstunden und telefonische Erreichbarkeit vorhalten. Unten angegebene Zeiten beziehen sich auf PsychotherapeutInnen mit einem ganzen Kassensitz. Die wichtigsten Änderungen im Überblick […]

Read More »

Grundformen der Angst

Keine Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Das Buch „Grundformen der Angst: Eine tiefenpsychologische Studie“ von Fritz Riemann erschien 1961 und ist bis heute ein Standardwerk in der Psychologie. Angst gehört zum Leben dazu. Ein Leben ohne Angst gibt es nicht. Angst ist nicht gleich Angst. Angst ist ein Warnsignal. Angst kann Kräfte in uns mobilisieren, die nötig sind, um Herausforderungen oder […]

Read More »

Psychotherapie & Psychopharmaka

4 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Psychopharmaka haben häufig einen schlechten Ruf. So kann es Befürchtungen geben, dass Psychopharmaka die Persönlichkeit eines Menschen negativ verändern oder süchtig machen.

Read More »

Psychotherapie | Seele & Körper

4 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Gestalttherapie betrachtet den Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit und bezieht Lebensumfeld und Spiritualität mit ein. Eine Störung in einem Bereich beeinflusst immer auch andere Bereiche.

Read More »

HP-Psych | Prüfung mündlich

2 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Die Überprüfung zur HeilpraktikerIn für Psychotherapie am Gesundheitsamt Husum besteht aus zwei Teilen. Die schriftliche Prüfung besteht aus 40 Fragen, für deren Beantwortung je zwei Minuten zur Verfügung stehen. Nach Bestehen der schriftlichen Prüfung folgt im Abstand von ca. zwei Wochen die mündliche Prüfung.

Read More »

HP-Psych | Antworten für schriftliche Prüfungsfragen (Husum 2010)

10 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Wiederholt gab es Anfragen nach den Antworten für die schriftliche Prüfung zur HeilpraktikerIn für Psychotherapie am Gesundheitsamt Husum vom 30. August 2010. Nachfolgend sind die original Amtsarzt-Prüfungsfragen des schriftlichen Teils der HPP-Überprüfung mit den entsprechenden Lösungen aufgeführt.

Read More »

HP-Psych | Prüfungsfragen schriftlich

7 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Beispielhaft wird hier die schriftliche Prüfung zur HeilpraktikerIn für Psychotherapie am Gesundheitsamt Husum vom 30. August 2010 vorgestellt.

Read More »

WEISSER RING | Hilfe für Opfer von Straftaten

Keine Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Der WEISSE RING ist eine bundesweit tätige und durch Spenden finanzierte Organisation, die Opfern von Straftaten schnell und unbürokratisch hilft.

Read More »

Psychologische Beratung oder Psychotherapie

8 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Beratung vs. Therapie Die Begriffe (psychologische) Beratung und (Psycho-) Therapie werden im allgemeinen Sprachgebrauch oft synonym verwendet. Tatsächlich gibt es zum Teil auch fließende Übergänge. Es gibt aber auch klare Abgrenzungen.

Read More »

Eine geeignete Therapeut/-in finden

8 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG), Psychotherapieverfahren

Es ist schwierig, in einer seelischen Belastungs- oder Krisensituation einen klaren Kopf zu behalten. Genau das aber ist nötig, um eine gute Entscheidung bei der Wahl einer Therapeut/-in treffen zu können. Eines vorweg: Es gibt nicht DIE richtige Therapeut/-in bzw. DAS richtige Therapieverfahren. Um die Therapie-Wahl zu erleichtern, kann die Beantwortung einiger Fragen hilfreich sein. […]

Read More »

Psychotherapie durch HP-Psych

7 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Psychotherapie durch Heilpraktiker/-innen für Psychotherapie Psychotherapie HPG Heilpraktikerinnen für Psychotherapie bieten neben Einzeltherapie oft auch Paar-, Familien- oder Gruppentherapie an. Eine Therapie kann auch in Anspruch genommen werden, ohne dass die Kriterien einer psychischen Störung nach ICD-10 erfüllt sind.

Read More »

Psychotherapie durch ärztliche & psychologische PT

7 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Psychotherapie gehört zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Psychotherapie nur, wenn eine psychische Störung nach ICD-10 durch ärztliche bzw. psychologische Psychotherapeut/-innen oder Psychiater/-innen diagnostiziert und eine Indikation für eine Psychotherapie festgestellt wurde. (Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Durchführung von Psychotherapie) Psychotherapie durch ärztliche bzw. psychologische Psychotherapeut/-innen Üblicherweise […]

Read More »

Psychotherapie | Berufsgruppen

Ein Kommentar
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Es gibt verschiedene Berufsgruppen, die Menschen mit psychischen Störungen behandeln. Die jeweiligen Berufsbezeichnungen können für den Laien recht ähnlich klingen. Ausbildungsarten und Ausbildungs-/Tätigkeitsinhalte unterscheiden sich aber z.T. erheblich.

Read More »

HP-Psych | Hintergründe und Fakten

Ein Kommentar
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Gesetzliche Grundlage Wer in Deutschland Psychotherapie ausüben will, braucht eine Heilerlaubnis. Eine Möglichkeit, eine Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie zu erhalten, bietet die Überprüfung zur Heilpraktiker/-in beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Read More »

Psychotherapie | Allgemeines

3 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Psychotherapie Psychotherapie ist jede Behandlung von psychischen Erkrankungen und von körperlichen Störungen und Erkrankungen mit psychologischen Mitteln. Psychotherapie umfasst die Diagnostik und die Behandlung psychischer Störungen.

Read More »

Kassenzugelassene Therapieverfahren

5 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

In Deutschland werden die Kosten für eine Psychotherapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Eine Kostenübernahme erfolgt in Deutschland nur in diesen Therapieverfahren:

Read More »

HP-Psych | Geschichtliche Entwicklung

2 Kommentare
| Psychotherapie (allgemein, HeilprG)

Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Bis in die 1990er Jahre hinein gab es nur eine Ausbildung/Prüfung zur Heilpraktiker/-in,  den sogenannten „großen HP-Schein“. Dieser umfasst die Heilerlaubnis zur Behandlung von körperlichen und seelischen Leiden.

Read More »

Praxis für Gestalttherapie & Traumatherapie Lübeck

Körperorientierte Gestalttherapie – Enaktive Traumatherapie – Supervision

www.gestalttherapie-luebeck.de

Meine Blogs

  • blog_gestalttherapie_luebeck
  • blog_traumatherapie_luebeck
  • Arbeitskreis HP-Psychotherapie Lübeck
  • Initiative Traumanetzwerk

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter und lassen Sie sich per Email über neue Artikel benachrichtigen.

Kategorien

Schlagwörter

Diagnostik Gesprächstherapie nach Rogers Gestalttherapie Heilpraktikergesetz HeilpraktikerIn für Psychotherapie (HP-Psych/HPP) ICD-10 Katathym-Imaginative Psychotherapie (KIP) Komplextrauma Krankenkassen Monotrauma Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Psychiatrie Psychoanalyse (PA) Psychologische Beratung Psychopharmaka Psychosomatik Psychotherapie Psychotherapie HPG/HeilprG Schematherapie Selbsthilfegruppe Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) Traumatherapie Verhaltenstherapie (VT) Wahl einer TherapeutIn Wartezeit auf einen Therapieplatz WEISSER RING

blog_psychotherapie_luebeck 2025 . Powered by WordPress